Nachhaltigkeit in der Hotellerie – kurzfristige Euphorie oder langfristiger Buchungserfolg?
12.03.2020 – 09:14 | Tourismus, Auto & Verkehr auf openPR.de
Pressemitteilung von: InfraCert GmbH – Institut für Nachhaltige Entwicklung in der Hotellerie
GreenSign Podiumsdiskussion – mal anders
In diesem Jahr veranstaltet GreenSign seine 10. ITB Podiumsdiskussion! Passend zur „grünen“ ITB widmet sich auch dieses Panel voll und ganz dem Thema Nachhaltigkeit. Dass die Podiumsteilnehmer Experten auf diesem Gebiet sind und durch ihre berufliche Erfahrung und ihre Begeisterung für die Nachhaltigkeit wertvollen Input in dieser Diskussion leisten können, steht außer Frage.
Zwar musste die ITB aufgrund aktueller Umstände ausfallen – nicht jedoch die Diskussion um die Nachhaltigkeit in der Hotellerie. Was wäre auch ein Jubiläum ohne ein paar Hürden und ein bisschen „out-of-the-box-thinking“?
Wir haben für Sie all unsere Podiumssprecher kontaktiert und die Antworten zu der Fragestellung „Nachhaltigkeit in der Hotellerie kurzfristige Euphorie oder langfristiger Buchungserfolg“ zusammengestellt. Welch interessante Erfahrungen und spannende Perspektiven unsere hochkarätigen Podiumssprecher mit sich bringen, erfahren Sie in diesem Skript.
https://www.greensign.de/blog/item/nachhaltigkeit-in-der-hotellerie-kurzfristige-euphorie-oder-langfristiger-buchungserfolg
Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich bei unseren Experten aus der Branche für ihre Bemühungen und ihre Teilnahme an unserer Diskussion, und dafür, dass sie mit uns den grünen Weg in der Hotellerie vorantreiben:
• Michael Bauer – Inhaber, Wald Hotel Heppe KG
• Tobias Hanemann – Director of Operations, NOVUM Management GmbH
• Otto Lindner – Vorstand, Lindner Hotels AG
• Thomas Sommereisen – Senior CR Consult, Scholz & Friends Group GmbH
• Oliver Winter – Gründer und CEO, a&o hostels Marketing GmbH
• Xenia zu Hohenlohe – Managing Partner/Founder, Considerate Group
Lesen Sie die Expertenstimmen zur Nachhaltigkeit in der Hotellerie in unserem Bericht unter dem o.a. Link.
Diese Pressemeldung wurde auf dem Presseverteiler openPR veröffentlicht.
Kontakt:
Suzann Heinemann, Geschäftsführerin
InfraCert – Institut für Nachhaltige Entwicklungen in der Hotellerie
Katharinenstraße 12
10711 Berlin
Tel. +49 (0) 30 318 62 84 21
Mail: presse@greensign.de
Web: www.greensign.de
Als Spezialist für Nachhaltigkeit und der Zertifizierung von Hotels zeichnet sich InfraCert vor allem auch durch eine praxisnahe Forschung mit namenhaften Partnern der Hotel- und Tourismusindustrie aus. Das fünfstufige Zertifizierungssystem GreenSign ist auf internationalen Rahmenwerken aufgebaut und einmalig in der Branche.
Mit einer GreenSign Zertifizierung erhalten Hoteliers das ausgereifteste, praxisnahe und auf alle Bereiche der Nachhaltigkeit angewandte Managementsystem, dass die Nachhaltigkeit des Hotelbetriebs dem Gast transparent sichtbar macht. Weitere Informationen auf: www.greensign.de
Pressemitteilung übernommen von www.openpr.de
Beitragsbild übernommen von www.greensign.de